Gruppenangebote für bis zu 70 Personen
2022Ideal für Betriebsausflüge, Teambuildings, Incentives!
Route | Netto Fahrzeit | Gesamtdauer | Preis p.P. |
1. AUF DEN SPUREN DER GRENZWÄCHTER | 1 Std | 3 Std | € 45,- |
2. A LANDL´A = AUSFLUG INS GRÜNE | 1,5 Std | 5-6 Std | € 96,- |
3. VOM PINKATAL IN DIE WEINIDYLLE | 1,5 Std | 5-6 Std | € 89,- |
Auf den Spuren der Grenzwächter3 Stunden geführte E-Bike-Tour in der Wart | Täglich von April bis Oktober 2022
Pauschalpreis€45,-Pauschalpreis € 45.- pro Person (bei mindestens 20 Personen)
IHR REISEPLAN
- Anreise nach Oberwart, Wienerstraße 33 E-Bike-Lounge im „Oxnhof“
- Empfang der Gruppe und kurze Erklärung der E-Bikes
- Auf Wunsch mit Willkommensdrink und Brötchen vom Bioladen
- Geführte E-Bike-Tour am „Lebenswartweg“ ab Oberwart
- Gesamtdauer: ca. 3 Stunden (reine Fahrzeit ca. 1 Stunde)
- Highlights: Pinka-Fluss, verbotener Wald, Oberdorf – Aussichtsplattform, Fischteiche, Schloss Rotenturm, u.v.m.

- Top-Class-E-Bike-Miete (Marke Focus, Kalhoff und Flyer) inkl. Helm und Versicherung
- Tourguide
- Begrüßungsdrink und Brötchen vom Bioladen beim Start in Oberwart: € 9,- pro Person
- Personen- und E-Bike-Rücktransport, falls eine „Einwegtour“ gewünscht wird – zurück nach Oberwart: € 10,- pro E-Bike & € 9,- pro Person
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
ZUSATZLEISTUNGEN:
A Landl ́a = Ausflug ins GrüneTagesausflug Dauer ca. 5-6 Stunden | Täglich außer Dienstag von April bis Oktober 2022 | E-Biken + Grillen & Chillen + Landmatura
Pauschalpreis€96,-
Pauschalpreis € 96.- pro Person (bei mindestens 20 Personen)
IHR REISEPLAN
Anreise nach Neustift/Lafnitz – Heurigenstadl Ehrenhöfer
Vormittags
- Empfang der Gruppe und kurze Erklärung der E-Bikes in Neustift/Lafnitz.
- Geführte E-Bike-Tour durchs Lafnitztal (reine Fahrzeit max. 1,5 Stunden)
Mittags/Nachmittags
- Grillen & Chillen im Grünen direkt am Lafnitzufer, selber oder unter Anleitung, mit allerlei Schmankerln / auch für Vegetarier ist gesorgt / „All you can eat!“ Klassisch für Fleischtiger oder g`sund gegrillt
- Rückfahrt zum Heurigenstadl Ehrenhöfer
- Die Land-Matura – das zweite Highlight des Tages. Ein Erlebnis mit Herz und Hirn, wobei auch die Gaudi nicht zu kurz kommt.

Die Landmatura ist ein Erlebnisausflug mit Spaß und Gaudi. Auf spielerische Art lernen die Teilnehmer das Leben auf dem Land kennen. Doch bis zur Matura muss noch so einiges an landwirtschaftlichen Fertigkeiten gelernt werden: Vom Mähen mit der Sense über das Melken einer Kuh bis zum Strauben backen. Die Stationen werden einzeln oder im Team bewältigt. Alle Teilnehmer sind mit „Fiater“ und „Huat“ ausgerüstet. Die bestandene Reifeprüfung endet mit der Zeugnisverteilung und einer zünftigen Maturafeier.
- Top-Class-E-Bike-Miete (Marke Flyer) inkl. Helm und Versicherung
- Tourguide(s)/ab 20 Personen 2 Guides
- Grillen & Chillen wie beschrieben
- Land-Matura
- Frühstück
- Labe-Station unterwegs
- Maturafeier im Anschluss an die Landmatura
- Personen- und Radtransporte für Einwegtouren
- Naturführung während der Radtour
- Abendessen mit Heurigenschmankerl`n
- Giveaway`s für die Teilnehmer
- Torten & Mehlspeisen als Überraschung
- Empfang mit Uhudler-Frizzante & Brötchen
- Zeltwiese mit Lagerfeuerstelle
- Seminar Saal mit modernster Austattung
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
ZUSATZLEISTUNGEN
Vom Pinkatal in die WeinidylleTagesausflug: Dauer 5 – 6 Stunden | Termine: täglich von April bis Oktober 2022
Pauschalpreis€89,-Pauschalpreis € 89.- pro Person (bei mindestens 20 Personen)
IHR REISEPLAN:
Anreise nach Oberwart, Wienerstraße 33, E-Bike-Lounge im „Oxnhof“
- Empfang der Gruppe und kurze Erklärung der E-Bikes
- Auf Wunsch mit Willkommensdrink und Brötchen vom Bioladen
- Geführte E-Bike-Tour: Oberwart – Rotenturm – Großpetersdorf – Badersdorf – Csaterberg / sehr leicht und gemütlich!
- Gesamtdauer: 5 Stunden (reine Fahrzeit max. 1,5 Stunden)
- Highlights: Aloisia’s Mehlspeiskuchl, urige Buschenschänken und Kellerstöckl, Literatur im Weingarten, Steinmuseum Csaterberg – Steinraritäten, die Suche nach Opalen; Buschenschankbesuch inkl. herzhafter Jause vom Buffet.
- Beim Buschenschank ist die erste möglich Endstation. Rückfahrt mit dem eigenen Bus oder auch zubuchbar – siehe Zusatzleistungen
Wer noch etwas Zeit hat, dem empfehlen wir das Zusatzangebot GRENZGÄNGER – keine Mehrkosten
- Weiterfahrt zum Eisenberg (Weinblick) – Ungarn (Grenzgeschichten) – Deutsch Schützen. Entdecken Sie die Besonderheiten dies- und jenseits des ehemaligen eisernen Vorhangs. Endstation: Restaurant Ratschen in Deutsch Schützen – hier empfehlen wir, den Ausflug mit einem feinen Essen abzuschließen.
- Rückfahrt mit dem eigenen Bus oder auch zubuchbar – siehe Zusatzleistungen
- Gesamtdauer für Paket Grenzgänger: 2 Stunden (zusätzliche reine Fahrtzeit zum Grundpaket 0,5 Stunden)

- Top-Class-E-Bike-Miete (Marke Focus, Kalhoff und Flyer) inkl. Helm und Versicherung
- Tourguide ab Oberwart bis Csaterberg oder Deutsch Schützen
- Buschenschank-Besuch /kaltes Buffet (all you can eat)
- E-Bike-Rücktransport zum Ausgangspunkt
- Begrüßungsdrink (Uhudler-Frizzante) und Brötchen vom Bioladen beim Start in Oberwart € 9,- pro Person
- Personenrücktransport Csaterberg – Oberwart € 9,- pro Person (entfällt, wenn Gruppe mit eigenem Bus anreist)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN